Bildung

Kurswesen

Der svtb bietet Grundlagen- und Sicherheitskurse für technische Fachkräfte der Theater- und Veranstaltungsberufe an. Das Kurswesen wird stetig ausgebaut, Ziel ist die Schaffung eines breiten Angebots in Schulungen, Workshops und Kursen rund um die spannenden und wichtigen Themen der Branche. Die meisten unserer Kurse finden im svtb Ausbildungszentrum in Kloten statt. Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der svtb Kurse.

Kurs                    Datum                                                            Ausschreibung          
1 x 1 der Tontechnik20. Oktober 2025
21. Oktober 2025
22. Oktober 2025
Weitere Informationen
Sichere Veranstaltungen – Recht & Praxis20. November 2025Weitere Informationen
Vectorworks Grundlagenkurs15. Dezember 2025
16. Dezember 2025
Weitere Informationen
Vectorworks Spotlight17. Dezember 2025
18. Dezember 2025
Weitere Informationen
Vectorworks Braceworks19. Dezember 2025Weitere Informationen

Kursprogramm 2025

Individuelle Kurse

Auf Anfrage können Kurse auch auf individuelle Bedürfnisse zusammengestellt werden

Der svtb hat neben den ausgeschriebenen Kursen ausserdem auch folgende Kurse angeboten:

  • Medienserver Veranstaltungstechnik
  • Praxiskurs Medienserver Grundlagen
  • Praxiskurs Netzwerktechnik
  • 1×1 der Lichttechnik
  • Sound System Engineering – physikalische und technische Grundlagen der Systemmesstechnik

——————————————————————————————–

SHRV / ASHR

Der Schweizerische Höhenarbeiten- und Rigging-Verband SHRV/ASHR bietet als Partnerverband des svtb-Kurse unter anderem in elementarem Rigging und in PSAgA (persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz) an. Weitere Infos und alles zur Anmeldung finden Sie auf der verbandseigenen Webseite.

Anschlägerkurs SHRV/ASHR
Der sehr beliebte Anschlägerkurs vermittelt in 3 Tagen solide Basiskenntnisse im Rigging. Reguläre Anschlägerkurse werden in Zürich (deutsch) und Puidoux (französisch) angeboten. In-House-Kurse bei Firmenkunden sind in der ganzen Schweiz in deutscher oder französischer Sprache möglich. Einige der bekanntesten Schweizer Konzerthallen, Theaterhäuser und Messeplätze lassen ihr Personal in diesem Kurs ausbilden. Der Anschlägerkurs ist ein Angebot unseres Partners Schweizerischer Höhenarbeiten- und Rigging-Verband SHRV/ASHR. Weitere Informationen und alles zur Anmeldung finden Sie hier.

PSAgA Veranstaltungstechniker SHRV/ASHR
Wo bei Arbeiten mit Absturzgefährdung keine kollektiven Schutzeinrichtungen (Auffangnetze, Geländer, Hubarbeitsbühnen usw.) eingesetzt werden können, kommt die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) zur Verwendung. Die PSAgA darf nur von angemessen instruiertem Personal benutzt werden (VUV Art. 5, 6 u. 8). Die eintägige Schulung speziell für die Anwendung von PSAgA in der Veranstaltungstechnik richtet sich nach den Standards von absturzrisiko.ch. Der Kurs ist ein Angebot unseres Partners Schweizerischer Höhenarbeiten- und Rigging-Verband SHRV/ASHR. Weitere Informationen und alles zur Anmeldung finden Sie hier.

Weitere Kursanbieter

MultimediaTec Swiss bietet ausserdem Kurse für Gebäudeinformatiker an. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von MMTS.

Laserworld bietet ausserdem Sachkundebestätigungen und den Sachkundeausweis für Veranstaltungen mit Laserstrahlung nach §16 Abs. 1 a V-NISSG in unserem Ausbildungszentrum in Kloten an.

Anmelden